Es geht los — kostenloser Gemüseanbauplaner
15. Februar 2016 at 17:53 Hinterlasse einen Kommentar
Alle Jahre wieder das gleiche Problem: Was baue ich in diesem Gartenjahr an Gemüse und Kräutern an? Wie war das noch mit der Fruchtfolge und Mischkultur? Was kann ich zusammensetzen ohne Gefahr zu laufen, dass die Pflanzen sich gegenseitig das Wachsen schwer machen? Gehört diese Gemüseart zu den Schwachzehrern, Mittelzehrern oder doch zu den Starkzehrern???
Fragen über Fragen, die die Lust am gärtnern beim einen oder anderen in Frust umschlagen lässt. Schluss damit! Hier hilft der neue, kostenlose Gemüseanbauplaner „anbeeten“erreichbar über das Internet mit dem link: http://www.anbeeten.de
Auf einfache Weise kann hier jeder Laie kostenlos seinen eigenen Beetplan anlegen und erhält parallel dazu seinen eigenen Gartenkalender, der ihm Aussagen zum richtigen Aussaattermin/Pflanztermin; der Pflege und dem Erntezeitpunkt gibt.
Anbeeten setzt ferner nach den Regeln der Mischkultur verschiedene Gemüse neben einander und sorgt automatisch für gute Fruchtfolge im dreijährigen Zyklus. Doch damit noch nicht genug. In einem speziellen Lexikon gibt es Tipps zu Anbau, Pflege und Ernte.So werden z.B. folgende Fragestellungen behandelt: Wann genau säen, vorziehen, pflanzen, ernten? Wie tief sollen die Samen in die Erde? Welche Gemüse passen zueinander, welche nicht? Wie oft gießen und natürlich düngen? Wie den Gartenboden schonen und verbessern? Über diesen Gemüseplaner erfahren Sie es — schnell, übersichtlich dargestellt, gründlich recherchiert.
Also dann, viel Spaß bei der nächsten „Anbeetung“.
Entry filed under: Uncategorized.
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed