Tipps für gesunde Tomaten

28. Februar 2016 at 15:07 Hinterlasse einen Kommentar

Jetzt ist es Zeit um an die Voranzucht von Tomaten zu denken. Diese zu den Nachtschattengewächsen gehörende Pflanzen sollten frühestens ab Anfang – Mitte März in keimfreier Anzuchterde herangezogen werden. Dazu sollte ein möglichst heller Standort ausgewählt werden, damit die Pflanzen nicht vergeilen. Damit die Anzucht gelingt ist Bodenwärme erforderlich (ideal 25 – 28 Grad Celsius). Dies kann über geeignete Anzuchtkästen mit Bodenheizung oder eine Bodenflächenheizung bzw. im einfachsten Fall auf der Fensterbank über der Heizung geschehen (Fensterbank hat den Nachteil, dass nachts die Heizung meist aus ist und demzufolge die Temperatur wieder deutlich absinkt). Möglichst nicht mehr als 9 – 12 Samenkörner je Quadratdezimeter auslegen; auf gute Saatgutqualität achten; Sorten etikettieren. Die Keimung erfolgt binnen 5 – 10 Tagen.

Um passende Tomatensorten zu finden gibt es Hilfe unter: http://www.tomatenfinden.de

Tipps für gesunde Tomaten:

a. gesundes Saatgut wählen, am besten samenfeste Sorten

b. weite Pflanzabstände einhalten: Zwischen den Reihen 80 – 120 cm; in den Reihen 70cm

c. auf einen gesunden Boden achten. Zu starke Düngergaben, vor allem Stickstoff, vermeiden

d. Organische Düngung (Kompost; Horngries/Hornspäne) schon 3 -5 Wochen vor der Pflanzung in den Boden einarbeiten

e. Boden mulchen; um Wasser zu sparen und das Bodenleben zu fördern

f. zwischen die Tomatenpflanzen Petersilie setzen (gute Wechselwirkung mit Tomaten)

g. Ein Dach über den Tomaten hält viele Krankheiten fern und verhindert das Aufplatzen der Früchte

h. Nicht zu füh aussäen: für den Anbau im Hausgarten reicht eine Aussaat ab Mitte März

g. Jungpflanzen nicht vor den Eisheiligen in das ungeschützte Beet auspflanzen

Anleitungen zum Tomatenanbau (mit Videos) finden sich unter: http://www.lilatomate.de

Guten Appetit mit Ihren leckeren selbstgezogenen Tomaten wünscht  Karl Stenger

Entry filed under: Uncategorized.

Es geht los — kostenloser Gemüseanbauplaner Rekordteilnahme am Frühjahrsschnittkurs

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Trackback this post  |  Subscribe to the comments via RSS Feed



%d Bloggern gefällt das: