Posts filed under ‘Binderei’
Kurs „Adventsfloristik“ ist ausgebucht !
Unser schon traditioneller Kurs zum Binden von Adventskränzen und anderen weihnachtlichen Dekorationen ist ausgebucht.
Wir werden erneut mit einem kurzen Bildreport Einblick in die von den Teilnehmerinnen gefertigten Werkstücke geben.
Advents- und Weihnachtsbinderei 2014
Tannengrün und Bratapfelduft, Frohsinn im Kerzenschein — aber richtig rund wird die Adventszeit erst mit einem schönen Adventskranz und weiteren Dekoelementen.
Das beginnt z.B. bereits beim Eintritt in das Haus mit einem adventlichen Türkranz oder einer weihnachtlichen Girlande.
Unter diesem schönen Ansinnen richtete unser Verein abermals eine traditionsreiche Adventsbinderei am Samstag, dem 22. November in der Aula von der Hochschule Geisenheim aus.
In altbewährter Manier hatte das Team um unser Vorstandsmitglied Ariane Sohrab-Magnus wieder vorsorglich einen Berg an Ästen von verschienen Nadelgehölzen (nicht nur Fichte und Tanne), Taxus und Bux für das Seminar bereitgestellt.
Ergänzt wurde dieser „grüne Schatz“ durch viele Dekoelemente (Kerzen,bunte Bänder, Schleifen, große und kleine Weihnachtskugeln und und und).
Es war den 10 Kursteilnehmerinnen anzusehen, mit wieviel Freude und Hingabe sie sich an die Gestaltung der insgesamt 6 Dekoelemente (für jede Teilnehmerin !) heran machten.
Unterbrochen wurde dieses Tun durch die eine oder andere genüßliche Kaffeepause — bei der auch mitgebrachte Plätzchen und hausgemachter Kuchen (hier seien insbesondere der köstliche Mohnkuchen und der gedeckte Apfelkuchen genannt) die Leckermäulchen stillten.
Nach gut 3 Stunden des Werkelns waren alle Gebinde und Gestecke fertiggestellt. Ein Blick auf die Variationsbreite der gefertigten Dekoelemente, beim nun abgerechneten Kostenbeitrag von 23,50 Euro je Kursteilnehmerin, zeigte den Beteiligten, dass damit zu sehr günstigen Bedingungen die bevorstehende Adventsdekoration der Wohnung,
realisiert werden kann.
Die angefügten Bilder geben einen kleinen Einblick in dieses erneut gelungene Seminar vom RVG:
„Kreative Kaffeerunde – adventlicher Kranz für Tisch und Tür“
Im Rahmen eines kurzweiligen Nachmittages bietet der RVG am 22. November ab 14.00 Uhr einen Workshop „Advents- und Weihnachtsbinderei“ für alle Interessierten an ( eine Mitgliedschaft im Verein ist dazu nicht erforderlich).
Das für die Herstellung der Gestecke, Adventskränze und sonstiger weihnachtlicher Dekoelemente erforderliche Material wird vom Verein zur Verfügung gestellt. Verbrauchsmaterial (Kerzen, Bänder, Dekoelemente etc.) ist je nach Verwendung am Kursende durch die Teilnehmer zu bezahlen. Teilnehmende können ihre Gebinde selbstverständlich mit nach Hause nehmen.
Unter der Federführung unseres Vorstandsmitgliedes Frau Sorab-Magnus stehen Ihnen erfahrene Helferinnen zur Seite, die hilfreiche Tipps und Kniffe für sie parat haben.
Lassen sie sich von den vorweihnachtlichen Farben, Düften und floristischen Ideen inspirieren und genießen sie zudem leckere Kaffeeköstlichkeiten.
Der Workshop selbst findet in der Aula der Hochschule Geisenheim, Von-Lade-Str.1, statt. Anmeldungen zu diesem Kurs bitte unter einer der nachfolgenden Rufnummern: 06722 – 6679 (H. Schmied , stellv. Vors.), 06722 – 5513 (Fr. Eismann) oder 06722 – 1351 (H.Stenger GF des RVG).
Ostern kann kommen!
Endlich kommt der Frühling. Passend dazu gab es bei der Osterbinderei in diesem Jahr viele floristische Frühlingsideen mit Primeln, Alpenveilchen und Narzissen.
Kränze und andere Türhänger dekoriert mit Hase, Eier und Küken stimmten die Gartenfreunde ein ins neue Gartenjahr. Bei Kaffee und Kuchen konnten schon mal erste Fachgespräche zu den anliegenden Arbeiten im Garten getätigt werden.
Osterbinderei 2010
Die diesjährige Osterbinderei findet am 20. März 2010 in der Aula der Forschungsanstalt Geisenheim statt. Lassen Sie sich überraschen!! Es locken wieder viele floristische Ideen rund um den Frühling.
Anmeldung unter: 06722 5513
Weihnachtsbinderei 2009
Auch in diesem Jahr konnten die Vereinsmitglieder wieder ihre adventlichen Gestecke und floristischen Ideen im Rahmen der Weihnachtsbinderei basteln. Kreativität war gefragt! Und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen:
Alte Häsin im Bastelgeschäft
Wiesbadener Tagblatt
20.03.2008 – GEISENHEIM
Von Mirja Pütz
Osterbinderei-Kurs beim Rheingauer Verein der Gartenfreunde
GEISENHEIM Wenn Keramikhasen aus Blumentöpfen gucken ist klar: Ostern steht vor der Tür. Weil eine festliche Dekoration vor allem individuell sein soll, bot der Rheingauer Verein der Gartenfreunde einen Osterbinderei-Kurs an, bei dem auch Bastelprofis was dazulernten.
Adventsbinderei 2007
Wie alle Jahre wieder führte der Rheingauer Verein der Gartenfreunde seine Advents- und Weihnachtsbinderei durch. Über 30 Interessierte waren gekommen um unter Anleitung der Floristin K. Holzner ihr Können zu erproben. Dabei wurden aus Tannengrün, Zapfen, Nüssen, Kerzen und Schleifen Advents- und Weihnachtsgestecke zum Schmücken für Haus und Garten gefertigt. Dieser letzte Programmpunkt des Jahres 2007 wurde in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen beendet.
Weihnachtsbinderei
Am 29.11.09 findet die diesjährige Weihnachtsbinderei in der Aula der Forschungsanstalt Geisenheim statt.
Anmeldung unter: 06722 5513