Frohes neues Jahr !

31. Dezember 2019 at 13:49 Hinterlasse einen Kommentar

Der Vereinsvorstand wünscht allen Vereinsmitgliedern und den Leserinnen und Lesern unserer Internetseite ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2020.

An dieser Stelle soll der Überblick auf die grünen Glücksbringer fortgesetzt werden, denn nicht nur bestimmte Gegenstände (z.B. Hufeisen) oder Personen (z.B. Schornsteinfeger) wird die Fähigkeit zugeschrieben Wohlstand und Gesundheit zu bringen, es gelten auch sogenannte Glückspflanzen zu den Glücksboten. An erster Stelle steht da mit Sicherheit das vielgesuchte vierblättrige Kleeblatt.

Nicht ganz so alltäglich als Glückspflanze ist die weißblühende Kranzschlinge (Stephanotis floribunda). Sie beglückt mit ihren reinweißen Blütenbüscheln und einem herrlich intensiven und angenehmen Duft. Ehemals wurden die eleganten Blütentriebe in Brautsträuße und Kränze eingebunden und wünschten so, als Symbol für Glück und Reinheit, ein erfülltes Eheleben.

Die Stephanotis wird oft im Innenbereich um eine Form, z.B. einen Türbogen oder ein Rankgitter gewickelt. Die Pflanze selbst kann aber auch stehen, klettern oder sich dem Betrachter entgegenwinden. Ihre Haltungsansprüche lassen sich wie folgt beschreiben: Sie braucht viel Luft und Sonne, ohne selbst der prallen Sonne ausgesetzt zu sein! Im Winter steht sie bei 12 – 15 Grad Celcius am liebsten etwas kühler. Gegossen wird nur sehr sparsam, am besten immer dann, wenn die oberste Erdschicht abgetrocknet ist. Wichtig: Sobald sich Blütenknospen gebildet haben, sollte die Pflanze nicht mehr gedreht oder umgestellt werden, andernfalls werden die Knospen wieder abgeworfen.

Entry filed under: Uncategorized.

Vorausschauender Rückblick an Weihnachten und zur Jahreswende Bitte beachten: unser morgiger Schnittkurs (15.2.2020) ist ausgebucht!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Trackback this post  |  Subscribe to the comments via RSS Feed



%d Bloggern gefällt das: