Alle Jahre wieder – die Adventswerkstatt !
24. November 2019 at 19:28 Hinterlasse einen Kommentar
Am 23.11.2019 veranstaltete unser Verein seinen schon traditionellen Werkkurs „Adventsfloristik“. Mit 15 Teilnehmerinnen war der Kurs ausgebucht, sodass ab 14.00 Uhr alle Werkplätze im Institut für Zierpflanzen der Hochschule Geisenheim belegt waren.
Unter der fachlichen Leitung von Frau Ariane Sohrab-Magnus (RVG-Vorstandsmitglied) wurden innerhalb der nun folgenden 3 Stunden verschiedene Adventskränze, Türkränze und sonstige vorweihnachtliche Deko-Stücke aus dem bereitgestellten vielfältigen Angebot an frischen Tannengrünsorten, Kerzen, Schmuckbändern und Ziermaterial, mit geschickter Hand gebunden, geklebt und gesteckt. Einen Eindruck davon vermitteln die nachfolgenden Aufnahmen.
- Beim Kranzbinden
- die Gruppe in Aktion
- so beginnt das Kranzbinden
- konzentriert bei der Arbeitit
- die Musterstücke
- verschiedenes Bindematerial
- eine Auswahl Dekomaterialien
- was nehme ich nur ?
- vielleicht davon?
- Kranzbinden macht Spaß
- ist sie schon weiter?
- Andrahten der Kerzen
- Heißkleber erleichtert Dekoarbeit
- Zug um Zug neue Kränze
- Beispiel gelungene Deko
- Manche mögens anders
- hübsch anzuschaun
- Teamwork beim Kleben
- und fertig ist das Prachtstück
- Prachtstück aus der Nähe
- Hm, ist der Kuchen lecker
- Advents- und Türkränze I
- Adventskränze II
- zufriedene Kranzbinderin
- der Advent kann kommen
- Resultate vom Kurs
- Plausch beim Alpen-Glögg
- unsere Kuchenbäckerin
Im Verlauf des Nachmittags mischte sich der angenehme Geruch von den kleingeschnittenen Tannenzweigen mit dem süßen Duft von frischem hausgebackenem Butterkuchen (nochmals herzlichen Dank dafür an die Kuchenbäckerin Frau Sack-Henss) und der würzigen Note eines frisch zubereiteten Alpen-Glöggs.
In solch heimeliger Atmosphäre tauschten sich die Beteiligten bei Kuchen und Glögg über die gemachten Erfahrungen aus. Alle waren sich einig, dass der Vorstand auch im kommenden Jahr die Adventswerkstatt wieder anbieten sollte.
Entry filed under: Uncategorized.
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed