Kursangebot: „Frühjahrsschnitt an Obstgehölzen (erziehen, schneiden, pflegen)“
15. Februar 2019 at 20:26 Hinterlasse einen Kommentar
Apfelbäume, Birnbäume oder Pflaumenbäume können sehr alt werden und bringen auch Obst, ohne dass der Baum geschnitten wird.
Warum also soll ich meine Obstbäme schneiden? – fragt sich so mancher Baumbesitzer. Nun Äpfel, Birnen, Kirschen, Zwetschen etc. sind Kulturgüter und keine Wildobstarten. Mit zunehmenden Alter dieser Obstbäume verdichtet sich die Baumkrone und der Baum bringt nur noch Früchte mit geringerer Fruchtgröße.
Wie aber schneide ich meine Obstbäume richtig? Die Antwort darauf gibt es bei der Teilnahme am Frühjahrsschnittkurs vom Rheingauer Verein der Gartenfreunde. Unter der fachmännischen Anleitung von Christian Kreutz (Gärtnermeister für Obstbau) erfahren die Teilnehmer am Samstag, dem 9. März 2019, wie die Gartenschere bzw. die Astsäge richtig anzusetzen ist. Denn das qualitativ hochwertigste Obst lässt sich aus dem ein- bis dreijährigen Holz des Obstbaumes gewinnen; d.h. im Regelfall sollte kein Fruchtholz am Baum älter als 5 Jahre sein!
Treffpunkt ist um 14.00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem neuen Friedhof in Geisenheim. Der Kurs selbst findet in einem nahe gelegenen Gartengrundstück statt. Um Anmeldung unter Tel. 06722 – 1351 oder per email an: rheingauer-gartenfreunde@web.de wird gebeten. Für Vereinsmitglieder ist der Kurs frei, Nichtmitglieder zahlen 15.- Euro.
Entry filed under: Uncategorized.
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed