Der Winter-Duftschneeball erfreut den Gärtner und die Bienen gleichermaßen
22. März 2017 at 20:35 Hinterlasse einen Kommentar
Jetzt blüht er wieder – der Winter-Duftschneeball (Virburnum x bodnantense). Er ist mit Abstand die schönste winterblühende Schneeball-Art. Wie der deutsche Name schon aussagt, ist die Blüte dieses bis 2m hoch werdenden und sehr früh blühenden Zier strauches nicht nur ausgesprochen schön, sondern besticht durch einen wohlriechenden Duft. Die anfangs tiefrosa gefärbten Blüten erscheinen in Blütenbüscheln an blattlosen Stielen (siehe Foto), je nach Witterungsverlauf in der Zeit von November bis spätestens April. Die Blütenfarbe verändert sich von rosa nach weiß.
Der Winter-Duftschneeball ist winterhart und kann sowohl im Frühjahr, als auch im Herbst gepflanzt werden. Er kommt mit normaler Gartenerde aus. Der mehrjährige Strauch ist ein Bienennährgehölz und zählt ebenso zu den Schmetterlingspflanzen. Als Standort sollten sonnige bis halbschattige Gartenplätze ausgewählt werden. Der Winter-Duftschneeball hat einen lockeren Wuchs und zeigt eine bräunlich rote Herbstfärbung der Blätter. Also, alles in allem, eine sehr zu empfehlende, duftende Schneeball-Art.
Entry filed under: Uncategorized.
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed