Eukalyptus – wie überwintern?
15. November 2016 at 19:31 Hinterlasse einen Kommentar
Diese einfache Fragestellung ist nicht leicht zu beantworten; gibt es doch ca. 600 verschiedene Arten von Eukalyptus.
Fast alle Arten vertragen kurzfristige Minusgrade. Am hartgesottesten ist dabei Eucalyptus gunnii, der ausgepflanzt, Temperaturen von minus 12 Grad Celsius trotzt und als einzige Art als winterhart bezeichnet werden kann. Bei stärkerem Frost ist bei dieser Art ein Winterschutz empfehlenswert.
Aus dem zuvor geschriebenen lässt sich jedoch ableiten, dass alle Eukalyptuspflanzen in Töpfen oder Kübeln möglichst im geschützten Raum überwintert werden sollten. Der Raum sollte so gewählt werden, dass die Pflanze möglichst viel Lichtzufuhr bekommt – also hell steht – gleichzeitig die Raumtemperatur idealerweise nur im Bereich von plus 5 – plus 10 Grad Celsius liegt. Eukalyptus kann aber auch in wärmeren Räumen überwintert werden; dann ist er häufiger zu gießen.
Grundsätzlich sollte man dem Eukalyptus während der Winterzeit eine Ruheperiode gönnen und das Gießen dementsprechend stark einschränken. Allerdings darauf achten, dass die Erde während der Wintermonate nicht vollständig austrocknet!
Entry filed under: Uncategorized.
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed