Auf zur Kamelienblüte nach Erbach
19. März 2014 at 19:41 Hinterlasse einen Kommentar
Die Kamelie gehört zur Familie der Teestrauchgewächse und ist in Ostasien beheimatet. Sie ist eng mit dem Teestrauch verwandt.
Unter Hobbygärtnern gilt die Kamelie als schwierig. Da ist es umso erfreulicher, dass Frau Ursula Craß bereit ist, wichtige Pflegetipps an Interessierte des Vereins weiterzugeben und gleichzeitig einen Einblick in ihre blühende Kamelien-Sammlung zu ermöglichen.
Werden die Pflegeinformationen beachtet, dann kann man jahrelang Freude an dem schönen Blütenstrauch haben.
Übrigens, eine der ältesten Kamelien in Europa ist die „Pillnitzer Kamelie“, die mittlerweile über 230 Jahre alt ist.
Interessierte Vereinsmitglieder treffen sich in Erbach, Taunusstr. 8 am Samstag, dem 29. März 2014 ab 14.00 Uhr zur Besichtigung.
Entry filed under: Uncategorized.
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed